[Historiker] - Anthony Claude „Tony“ Martin (* 21. Februar 1942 in Port-of-Spain, Trinidad und Tobago) ist ein ehemaliger Geschichtsprofessor am Wellesley College, der durch seine Unterstützung von Thesen über eine herausragende Rolle von Juden im Sklavenhandel im Zentrum heftiger Kontroversen in den USA und England s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Martin_(Historiker)
[Radsportler] - == Leben == Tony Martin kam 1989 nach Eschborn, da seine Eltern mit ihm noch vor der Maueröffnung aus der DDR flohen. Ab 2001 ging er auf die Sportschule in Erfurt und legte dort 2004 sein Abitur ab. Martin ist ausgebildeter Polizeimeister, den er bei der Sportfördergruppe „Sommer“ im Bildungszentrum d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Martin_(Radsportler)
[Schauspieler] - Tony Martin (eigentlich Alvin Morris; * 25. Dezember 1912 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, der zwischen 1935 und 1960 große Erfolge vor allem als Schlagersänger in Filmmusicals feierte. == Lebenslauf == Alvin Morris wurde 1912 in einer portugiesisch-jüdischen F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Martin_(Schauspieler)
[Sänger] - Tony Martin (Anthony Martin Harford) (* 19. April 1957 in Birmingham) ist ein ehemaliger Sänger der Heavy-Metal-Musikgruppe Black Sabbath. Martin ist heute Solokünstler im Melodic-Rock-Bereich und erfolgreich mit den Black-Sabbath-Alben The Eternal Idol (1987), Headless Cross (1989), Tyr (1990), Cross Purposes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Martin_(Sänger)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.